Mit dem Deutschen Roten Kreuz sicher in der Natur unterwegs.
Ob im Wald, auf dem Berg oder zu Wasser – mit dem speziellen Angebot des Deutschen Roten Kreuzs lernen Sie wie man auch mit wenig Aufwand und Material die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken kann und situationsgerecht handelt.
Die Kursleiter des DRK vermitteln Ihnen praxis- und naturnah die richtige Erste Hilfe für Notfälle, die dort passieren, wo Rettungsdienste nicht immer schnell zur Stelle sind. Ob im Wald, auf dem Berg oder zu Wasser.
Outdoorspezifische Erste Hilfe für Bergsteiger, (Industrie-)Kletterer, Baumpfleger, Weltenbummler, Jäger, Angler, Mountainbiker, Hochtourengeher, Alpinisten, Kanufahrer, Ski- und Snowboardfahrer, Radfahrer, Naturfreunde …
Der praktische Anteil dieses Kurses steht an oberster Stelle, damit sie das Erlernte intensiv verinnerlichen können. Getreu dem Motto: Theorie so viel wie notwendig, Praxis so viel wie möglich.
Der Kurs wird in Kleingruppen durch ausgebildete Erste Hilfe Ausbilder mit entsprechenden Zusatzqualifikationen geleitet und durchgeführt.
Verpflegung/ Übernachtung:
- inkl. Verpflegung (Getränke, Obst/Gemüße, Mittag/ Abendbrot, Frühstück/Kaffee)
- Übernachtung im eigenem Zelt/ Schlafsack /Biwak /Hängematte auf dem Gelände möglich (Übernachtungskosten 10€ pro Person)
Hinweis: Es handelt sich hierbei um ein Angebot des Deutschen Roten Kreuz. Weitere Informationen, Termine und Buchungsoptionen finden Sie hier.