Geländespiele am Mittelteich Moritzburg bei Dresden
Für Kinder bieten wir neben Kletterspaß, Flossbau und Co. noch eine weitere Möglichkeit sich auf dem Gelände des Hochseilgartens Moritzburg am Mittelteich zu betätigen. Spielerisch können sie sich über das Gelände bewegen und dieses mittels unserer Geländespiele erkunden.
Märchenrallye
Was erwartet die Kinder bei der Märchenrallye
Wer an Moritzburg denkt, denkt sicherlich auch an die Geschichte von Aschenbrödel und hat auch gleich noch den passenden Wurm im Ohr – *da da da da da…da da da da da…*
Die enge Verknüpfung Moritzburgs mit einem Märchen, können die Kinder auf dem Gelände hautnah erleben. Denn bei uns hat der böse Zauberer einen Schatz versteckt, den die Kinder finden müssen. Hierfür durchlaufen die Kleinen verschiedene Stationen an denen Sie eine Märchenaufgabe mit vollem Körpereinsatz und Geist erfüllen müssen. Wird die Aufgabe gelöst, gibt es einen Hinweis zur nächsten Station – bis der Schatz gefunden ist.
Für wen ist die Märchenrallye geeignet
Das Geländespiel ist für die Kleinsten Besucher gedacht. Kinder ab 3-4 Jahre bis ca. 8-9 Jahre haben märchenhaften Spaß bei der Rallye.
Was benötigen Sie für die Märchenrallye
Da es sich um ein Gruppenspiel handelt sollten es mindestens 4 Teilnehmer sein. Sie fungieren als Spielleiter und können die Rallye mit Leben füllen (Sie bekommen eine Anleitung hierfür). Für große Freude sorgt auch eine gefüllte Schatzkiste am Ende des Spiels. Bitte bringen Sie die Wunschsüßigkeiten, Spielzeug oder Goldtaler für Ihre Gruppe mit und sorgen für Freudensprünge.
Chaosspiel
Was ist das Chaosspiel
Für wen ist das Chaosspiel geeignet
Das Spiel ist als zusätzliche Aktivität neben den anderen Angeboten für größere Gruppen (ab 10 Teilnehmer) geeignet. Kinder die die Zahlen beherrschen und bereits lesen können, kommen für das Chaosspiel in Frage (Optimal für Schulabschlussfeiern, Vereinsfeste oder als Unterhaltungsprogramm für Kinder bei Ihrem Sommerfest).
Was benötigen Sie für das Chaosspiel
Damit es Spaß macht ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern ratsam. Sie selbst fungieren als Spielleiter und erhalten eine Anleitung. Um die Motivation zu steigern, können Sie auch noch einen Preis für das Gewinnerteam ausloben.